Zoekfilters
Resultaten (15)
maandag verzonden
Jump 47
Het dikste jeugdblad van Nederland en België!
2025 || Paperback || Charel Cambré || Uitgeverij Personalia
maandag verzonden
Heartstopper Volume One
The million-copy bestselling series, now on Netflix!
2019 || Paperback || Alice Oseman || Hachette Children's Group
*Now an acclaimed live-action Netflix series!**Winner of Best Book I Wish I Could Read Again For The First Time - TikTok Book Awards**Heartstopper Volumes 1-4 out now, Volume 5 coming soon.*Boy meets boy. Boys become friends. Boys fall in love.
A bestselling LGBTQ+ graphic novel about life, love, and everything that happens in between. 'Absolutely delightful. Sweet, romantic, kind.
Beautifully paced. I loved this book.' RAINBOW ROWELL, author of Carry OnCharlie and Nick are at the same school...
Berlin - Geteilte Stadt
Zeitgeschichten
2012 || Paperback || Thomas Henseler e.a. || avant-verlag GmbH
28 Jahre lang teilte die Mauer Berlin, riss Freunde und Familien auseinander. Die beiden Comic-Autoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler haben Zeitzeugen befragt und deren Erlebnisse aufgezeichnet. Fünf wahre Geschichten erzählen von einer Zeit, die noch nicht lange zurückliegt, aber heute kaum noch vorstellbar ist: Eine junge Frau versucht, mit einem falschen Ausweis die DDR zu verlassen. Ein Flüchtling wird an der Grenze erschossen, ohne dass Rettungskräfte ihm helfen können. Ein...
De wereld volgens Hein de Kort 7
2025 || Paperback || Hein de Kort || Stichting Sherpa
En weer is er een periode afgesloten in de persoonlijke ontwikkeling van Hein de Kort.
Mindfulness, meditatie en folklore spelen, zoals in voorgaande jaren kortstondig het geval was, geen rol meer in het leven en het werk van ’s lands befaamdste criticaster-in-cartoonstijl.
In deze laatste editie van De wereld volgens Hein de Kort, jawel, hulde, alweer het zevende deel, kijkt het tekenende fenomeen met frisse blik om zich heen en stelt vast dat alles nog steeds in betrekkelijke zinloosheid ...
maandag verzonden
Madgermanes
2016 || Paperback || Birgit Weyhe || Avant-verlag
Von 1979 bis 1991 waren um die 20.000 Vertragsarbeiter aus Mosambik in der DDR beschäftigt. Ihr auf vier Jahre befristeter Aufenthalt sollte dazu dienen, ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen und Berufserfahrung zu sammeln, um nach ihrer Rückkehr zum Aufbau eines unabhängigen sozialistischen Mosambiks beizutragen. Die Realität sah anders aus. Die "Madgermanes", wie sie in Mosambik genannt werden, eine Wortschöpfung aus "Verrückte Deutsche" und "Made in Germany", kehrten in ein vom Bürg...
 06 47 6867 72
 06 47 6867 72 
				 
					 
					 
					 
					 
					 
					
